
La Casilla reift 10 Monate lang in Eichenfässern, was dem Wein ermöglicht, zu reifen, ohne dass sein wesentlicher Charakter überwältigt wird. Der Jahrgang 2023 (frisch, komplex und ausgewogen) ist tief kirschrot mit Aromen von roten und schwarzen Beeren, Schokolade, Zimt und Pfeffer. Er bietet einen glatten, würzigen Geschmack mit einem anhaltenden Finish, das nach einem weiteren Schluck verlangt.
Für etwa 12 bis 15 Euro im Handel erhältlich, bietet La Casilla ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis und sollte wesentlich mehr kosten. Er ist nicht immer in großen spanischen Supermärkten erhältlich, aber in spezialisierten Weinläden oder online unter den Suchbegriffen „La Casilla 2023“ oder „Ponce La Casilla Bobal 2023“ zu finden.

La Casilla passt köstlich zu gegrillten Lammkoteletts, Rindfleischeintopf, geschmorten Rippchen, Pasta mit Wildpilzsoße, gefüllten Paprikaschoten mit Reis, spanischer Chorizo oder Morcilla (Blutwurst), gereiftem Manchego, Entenbrust, Pizza mit geröstetem Gemüse und würziger Wurst. Es entfaltet sich am besten am Gaumen bei etwa 18°C. Und bei richtiger Lagerung kann es sich über 5 bis 7 Jahre hinweg wunderschön entwickeln und im Laufe der Zeit verbessern.
Wenn Sie, wie ich, gerne exzellente preiswerte spanische Weine entdecken, dann sollten Sie diesen probieren. Und wenn Sie neugierig auf andere gute spanische Rotweine unter 15 € sind, dann sollten Sie auch El Castro de Valtuille Joven (Bierzo), Viña Real Crianza (Rioja), Coto de Hayas Garnacha Centenaria (Campo de Borja) oder Laya von Atalaya (Almansa) ausprobieren.
Haben Sie in letzter Zeit gute preiswerte spanische Weine genossen? Haben Sie Tipps? Lassen Sie es uns unten wissen.