Türkise Träume: Die unberührte Schönheit von Cala del Moraig

Am Fuße des majestätischen Massivs von Cumbre del Sol und umspielt von den funkelnden Gewässern des Mittelmeers, ist die Cala del Moraig einer jener seltenen Orte, die die Erwartungen übertreffen. Gelegen in Benitatxell, einer kleinen Hangstadt zwischen Jávea und Moraira, beeindrucken die karibisch-türkisen Wasser dieser Bucht selbst die erfahrensten Reisenden.

Frag einfach Gerard, einen niederländischen Auswanderer, der vor zwei Jahren nach Benitatxell gezogen ist…

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

„Als ich das erste Mal die Cala del Moraig besuchte, dachte ich wirklich: ‚Das kann nicht Spanien sein!‘ Das Wasser erinnerte mich an einige der besten Strände in der Dominikanischen Republik, aber hier ist es direkt vor meiner Haustür. Ich bin immer noch aufgeregt, wenn ich vom Strand aus ins Wasser gehe und die steilen Klippen mit Blick auf das türkisfarbene Meer sehe.“

Du magst denken, dass Gerard ein wenig übertreibt, aber die Cala del Moraig hat alle Merkmale eines erstklassigen Blue-Flag-Strandes: kristallklares sauberes Wasser und eine dramatische Küstenlandschaft, die problemlos mit tropischen Zielen wie Bayahibe oder Boca Chica mithalten kann. Aber was diese Küste wirklich auszeichnet, und auch einen Großteil der Küste um Moraira und Javea herum, ist, dass sie immer noch relativ unbekannt ist, was sie besonders im Frühling und Herbst exklusiv erscheinen lässt.

Eine der herausragenden Eigenschaften der Küste ist die Cova dels Arcs, eine natürliche Meeresgrotte mit Torbögen und untergetauchten Galerien, wo ein unterirdischer Fluss auf das Mittelmeer trifft. Es ist ein beliebter Ort für Höhlentaucher aus ganz Europa.

Gerard fügt hinzu: „Das Licht, das durch die Bögen fällt, lässt es wie eine halb versunkene Kathedrale erscheinen.“

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

Für diejenigen, die gerne Spaß an Outdoor-Aktivitäten haben, können Sie mit den bunten Fischen und Oktopussen schnorcheln oder entlang der Klippen paddeln und verlassene Buchten wie Cala dels Testos entdecken, die nur über das Meer oder einen steilen Fußweg (in der Nähe des Parkplatzes für Cala del Moraig) erreichbar ist.

„An ruhigen Morgen nehme ich mein Paddleboard mit nach Cala Testos“, sagt Gerard. „Es sind nur ich und die Ruhe der Natur. Absolut atemberaubend.“

Ein weiteres nahegelegenes Highlight ist die ‚Ruta de los Acantilados‘, eine malerische Wanderung entlang der Klippen, die Cala Moraig mit Cala Llebeig verbindet, wo man alte Fischerunterkünfte in den Felsen über den türkisfarbenen Gewässern darunter finden kann.

Neben den Stränden können Sie lokale Wein- und Ziegenkäseverkostungen genießen, und sehr zu empfehlen sind die lokalen Gerichte Putxero oder Cocas.

„Was mich dazu brachte, mich hier niederzulassen, waren nicht nur die umgebende Natur und die Aussichten, sondern auch der Lebensstil“, sagt Gerard. „Ich wandere am Morgen, schwimme danach im Meer, und bei Sonnenuntergang gibt es eine Vielzahl von schönen, ruhigen Plätzen, um ein Glas leckeren, preiswerten Weins zu genießen. Warum sollte ich jemals gehen?“