
„In Schottland ist unsere Kultur sehr kritisch. Alles, was jemand sagt oder tut, wird als peinlich angesehen“, reflektiert Sara. „Aber in Spanien scheinen die Menschen sich viel weniger darum zu kümmern, was andere denken – und ich denke, das ist etwas sehr Gutes.“
Sara hat dieses bodenständige Selbstbewusstsein in jeder Stadt, die sie in Spanien besucht hat, bemerkt. Ob es nun jemand ist, der spontan in einer Bar tanzt, oder ein Mann in Alicante, der seine Gitarre herauszieht, um Flamenco auf der Straße zu singen – niemand zuckt mit der Wimper. „Das würde in Schottland einfach nicht passieren“, sagt sie, sowohl amüsiert als auch inspiriert.
Dieses Selbstbewusstsein ist nicht egoistisch oder arrogant – es basiert auf einer Kultur, in der die Menschen sich wohl dabei fühlen, sie selbst zu sein und nicht das Bedürfnis haben, andere zu beeindrucken oder zu verurteilen. Spanier tragen am Strand, was sie wollen, unabhängig von ihrem Alter oder ihrer Körperform. Sie debattieren leidenschaftlich in Cafés, nicht aus Wut, sondern weil offener Ausdruck natürlich und akzeptiert ist. Ältere Menschen bleiben sozial aktiv, sichtbar und fröhlich, ob sie nun bei lokalen Festen tanzen, Kaffee auf den Plätzen trinken oder auswärts essen.“

Selbst die Einsamkeit wird als normal angesehen. Alleine in einem Café zu sitzen oder durch einen Park zu schlendern wird nicht als seltsam angesehen – es ist einfach normales Leben. „Hier gibt es eine Freiheit“, erklärt Sara. „Die Leute leben, ohne sich ständig Sorgen machen zu müssen, beobachtet oder beurteilt zu werden.“
Diese Einstellung hat sich auf sie übertragen. Sara macht sich jetzt weniger Gedanken darüber, wie sie aussieht oder was die Leute sagen könnten. Für Sara bietet die spanische Gesellschaft ein gesünderes soziales Modell – eines, in dem natürlicheres Selbstvertrauen völlig in Ordnung ist und Freude nicht gefiltert oder mit Geld verdient werden muss. „Es passiert immer wieder“, sagt sie. „Und jedes Mal erstaunt es mich immer noch.“
In einer Welt, in der sozialer Druck oft schwer lastet, hat Sara in Spanien etwas Leichteres – und Besseres – gefunden.
Was denken Sie? Glauben Sie, dass Spanien eine gesündere soziale Gesellschaft als die meisten anderen Länder in Europa hat? Leben Sie in Spanien, und wenn ja, wie leicht war es für Sie, sich an die lokale Kultur anzupassen?