Cala Ambolo Erkunden: Ein Verstecktes Juwel in der Nähe von Jávea, Alicante
Adresse: Carrer Richard Wagner, Jávea.
Cala Ambolo ist eine kleine Bucht, eingebettet zwischen den steilen Klippen des Torre d’Ambolo (Ambolo-Festung) und dem Faro Cabo de la Nao (Leuchtturm Cabo de la Nao). Sie ist bekannt für ihre beeindruckende Landschaft und ihre ruhige Atmosphäre. Benannt nach dem historischen Steinturm aus dem 15. Jahrhundert, bietet die Bucht ein Gefühl der Abgeschiedenheit, verstärkt durch die raue Umgebung und das tiefblaue Wasser des Mittelmeers. Dank ihrer einzigartigen Lage ist Cala Ambolo einer der wenigen FKK-Strände in diesem Teil der Costa Blanca.
Anreise
Zwischen den Städten Moraira und Jávea gelegen, ist Cala Ambolo mit dem Auto erreichbar. Von Valencia aus dauert die Fahrt etwa 1,5 Stunden über die Autobahn. Die Strecke führt entlang malerischer Küstenstraßen des Cap de la Nau, bevor man den schmalen, gewundenen Pfad erreicht, der zum Strand führt.
Zugänglichkeit und Sicherheit
Der Zugang zu Cala Ambolo wurde kürzlich aufgrund von Steinschlaggefahr gesperrt, und Zäune markieren die gesperrten Bereiche. Es wird empfohlen, zu warten, bis die Gegend gesichert ist; dennoch wagen sich einige Besucher vorsichtig hinunter. Der letzte Abschnitt des Abstiegs ist anspruchsvoll, insbesondere wenn die Wellen stark sind, daher ist es wichtig, die Bedingungen vorab zu prüfen. Es wird empfohlen, in der Nebensaison zu besuchen, um weniger Menschen und eine sicherere Erfahrung zu haben.
Strandbedingungen und Atmosphäre
Der Strand von Ambolo ist klein und intim, etwa 250 Meter lang, mit weiteren Abschnitten hinter den großen Felsen am Strandende. Der Strand ist mit Kieselsteinen bedeckt und wird von hohen Klippen umrahmt, was eine malerische Kulisse gegenüber dem Mittelmeer schafft. Das Wasser ist meist ruhig und klar, ideal zum Schwimmen oder Schnorcheln, wenn die Bedingungen es zulassen. Die Atmosphäre ist ruhig und zieht Besucher an, die eine friedliche Auszeit suchen, anstatt einen lebhaften Strandtag.
Einrichtungen und Praktische Tipps
Dies ist ein naturbelassener Strand, es gibt also keine Einrichtungen wie Toiletten, Rettungsschwimmer oder Essensstände. Besucher sollten alle notwendigen Dinge mitbringen, darunter Wasser, Snacks und Sonnenschutz. Wasserschuhe sind nützlich, um den steinigen Strand zu navigieren. Die Abgeschiedenheit von Cala Ambolo und der Mangel an Einrichtungen machen ihn ideal für ein einfaches und ungestörtes Stranderlebnis.
Fotografie und Aussichtspunkte
Die Klippen rund um Playa Ambolo bieten atemberaubende Ausblicke, besonders am späten Nachmittag, wenn das Sonnenlicht perfekte Bedingungen für Fotos schafft. Der Wachturm sowie die nahegelegenen Klippen eignen sich hervorragend, um Panoramabilder des Strandes und des Mittelmeers aufzunehmen.
Nahegelegene Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Eine beliebte Aktivität für Felsenspringer ist es, zu dem großen Felsen zu schwimmen und ins Wasser zu springen. Auch sieht man viele Schnorchler, da das klare Wasser eine Fülle an Meeresleben beherbergt.
Besucher können auch die Küste von Jávea weiter erkunden, darunter Cala Granadella und Cap de la Nau, die beide in kurzer Fahrzeit erreichbar sind. Cap de la Nau bietet malerische Aussichtspunkte und einen Leuchtturm, während Cala Granadella ein weiterer beliebter Strand ist, bekannt für seine türkisfarbenen Gewässer und Schnorchelspots.
Lokale Wetter- und Wasserbedingungen
Cala Ambolo genießt ein typisches Mittelmeerklima, mit warmen Sommern, milden Wintern und häufigem Sonnenschein das ganze Jahr über. Im Sommer liegt die Wassertemperatur normalerweise bei 23-25°C, was angenehme Badebedingungen bietet. Im Winter kann die Wassertemperatur auf etwa 15°C sinken, was weniger ideal zum Schwimmen, aber weiterhin beliebt für Wandern oder Fotografie ist. Achten Sie besonders im Herbst auf die Meeresbedingungen, da die Wellen stärker werden können.
Was Mitzubringen Ist
Um einen Tag in Cala Ambolo zu genießen, bringen Sie ausreichend Wasser, Snacks, einen Hut, Sonnenschutz und schützendes Schuhwerk wie Wasserschuhe mit. Da es keine Einrichtungen gibt, sollten Sie auch andere notwendige Dinge einpacken, einschließlich Handtüchern und einem Sonnenschirm für Schatten, da natürliche Schattenplätze hier begrenzt sind.
Lokale Atmosphäre und Naturschutz
Cala Ambolo hat eine entspannte, natürliche Atmosphäre und zieht eine Mischung aus Paaren, Alleinreisenden und gelegentlich Einheimischen an. Die Abgeschiedenheit und natürliche Schönheit des Strandes haben ihn zu einer Priorität für den Naturschutz gemacht, mit Einschränkungen zum Schutz der Klippen und des lokalen Ökosystems. Obwohl Hunde am Strand nicht erlaubt sind, genießen Familien und FKK-Liebhaber die friedliche Umgebung.
Zusammenfassung
Cala Ambolo ist ein wunderschöner, aber anspruchsvoller Ort, der sich am besten für diejenigen eignet, die ein abgelegenes und naturbelassenes Stranderlebnis suchen. Es ist ein Ort, an dem atemberaubende Ausblicke, ruhige Gewässer und raue Klippen zusammenkommen – ein Muss für jeden, der die Costa Blanca erkundet.
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.