
Ein weiterer Leser fügte hinzu:
“Diesen Sommer werden wir eine andere Region Spaniens unterstützen, in einem lokalen Gästehaus übernachten, auf Märkten einkaufen und sorgfältig reisen. Es ist wichtig, sowohl die Menschen als auch den Ort zu respektieren.”
Viele dieser eingesandten Briefe waren durchdacht, nicht defensiv, und stellten echte Fragen besorgter Touristen.
John aus Manchester schrieb: “Ist es trotz des lokalen Widerstands immer noch in Ordnung, Mallorca zu besuchen?”
Unsere Antwort: Ja, aber mit Vorsicht. Der Frust der Einheimischen richtet sich hauptsächlich gegen Überfüllung und respektlose Reisende. Wenn Sie außerhalb der Hochsaison besuchen, in weniger touristischen Gegenden übernachten und vor Ort einkaufen, kann all dies dazu beitragen, die Belastung zu verringern.

Rachel aus Leeds fragte: „Welche Teile Spaniens sind noch authentisch, aber weniger vom Massentourismus betroffen?„
Unsere Antwort: Betrachten Sie die Costa Blanca Nord und Süd, die Provinz Murcia, Almeria, die Costa de la Luz, die Costa Tropical oder Innenstädte für eine entspanntere, authentische Erfahrung.
Graham aus Bristol sagte: „Ich möchte verantwortungsbewusster sein. Aber was bedeutet das eigentlich in der Praxis?„
Unsere Antwort: Wählen Sie lokal geführte Unterkünfte, meiden Sie Touristen-Hotspots (besonders im Sommer), reisen Sie in ruhigeren Jahreszeiten und respektieren Sie die Ruhe der Gegend, indem Sie den Lärmpegel niedrig halten. Bedenken Sie, dass nicht jeder im Urlaub ist, respektieren Sie andere, die schlafen und arbeiten müssen.
Helen aus Norwich fragte: „Gibt es neue Regeln auf Mallorca, die ich kennen sollte?„
Unsere Antwort: Ja, es gibt Beschränkungen bei Ferienvermietungen, Regeln für Strandpartys und Einschränkungen für Kreuzfahrtschiffe. Einige Gebiete haben auch Kontrollen für den Alkoholverkauf in Nachtzonen eingeführt.

Zusätzliche Überlegungen:
- Vermeiden Sie Lärm in Wohngebieten, sparen Sie Wasser, werfen Sie keinen Müll weg, vermeiden Sie große störende Gruppenausflüge, kleiden Sie sich respektvoll und seien Sie rücksichtsvoll gegenüber anderen.
- Erwägen Sie einen Besuch von Ende April bis Anfang Juni oder von Mitte September bis Mitte Oktober. Das Wetter ist schön und oft bevorzugter als im Sommer, und das Tempo ist sanfter.
- Erwägen Sie einen Aufenthalt in umweltfreundlichen Unterkünften. Suchen Sie nach agrotouristischen Aufenthalten, öko-zertifizierten Hotels und ländlichen Bed & Breakfasts.
Wie beeinflusst Massentourismus tatsächlich Mallorca?
Er treibt die Miet- und Kaufkosten für Immobilien in die Höhe, überlastet die Infrastruktur und Dienstleistungen und verlagert die natürliche Wirtschaft und Atmosphäre einiger Städte in Richtung eines „Themenparks“. Lokale traditionelle Unternehmen können Einkommen verlieren und sogar schließen, und er stört die lokale Gemeinschaft und Kultur.
Wendet sich Spanien vom Tourismus ab?
Nein, Spanien wendet sich nicht vom Tourismus ab, es bittet nur um Achtsamkeit und respektvollen Tourismus.
Was ist Ihre Meinung zum Massentourismus in Spanien? Bewegt sich Spanien in die richtige Richtung? Was kann getan werden, um die Situation zu verbessern? Lassen Sie es uns in den Kommentaren unten wissen.