Der spanische Ministerpräsident Pedro Sánchez soll wegen des Air Europa-Rettungspakets untersucht werden.

Pedro Sánchez wird wegen angeblicher Geschäftsbeziehungen seiner Frau untersucht.

Das Oberste Gericht von Madrid (Tribunal Superior de Justicia de Madrid, TSJM) hat die Wiedereröffnung einer Untersuchung gegen den Ministerpräsidenten Pedro Sánchez angeordnet, nachdem eine Beschwerde der Volkspartei (Partido Popular, PP) eingereicht wurde. Im Zentrum des Falles steht ein möglicher Interessenkonflikt, der sich aus Sánchez‘ Entscheidung ergibt, die öffentliche Rettung von Air Europa zu unterstützen, und den angeblichen geschäftlichen Aktivitäten seiner Ehefrau, Begoña Gómez.

Der Fall wurde nun an das Büro für Interessenkonflikte (Oficina de Conflictos de Intereses, OCI) zurückverwiesen, und er wirft ernsthafte Fragen zur Regierungstransparenz, ethischen Verpflichtungen und dazu auf, ob Sánchez sich von Kabinettsentscheidungen hätte zurückziehen sollen. Die OCI ist eine rechtliche Einrichtung, die potenzielle Konflikte unter hochrangigen Amtsträgern überwacht und unter dem Ministerium für digitale Transformation und öffentliche Funktion tätig ist. Obwohl sie theoretisch unabhängig in ihren Entscheidungen ist, haben Kritiker darauf hingewiesen, dass ihre Platzierung innerhalb eines Regierungsministeriums ihre Unabhängigkeit in politisch sensiblen Fällen in Frage stellt.

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

Die Kontroverse begann, als die PP im März 2024 eine formelle Beschwerde beim OCI einreichte und argumentierte, dass Sánchez die Pflicht hatte, sich von Diskussionen oder Entscheidungen im Zusammenhang mit der Rettung von Air Europa zu enthalten. Die Partei behauptete, dass seine Frau, Begoña Gómez, Verbindungen zu Unternehmen hatte, die mit der Fluggesellschaft verbunden waren, und dass diese Verbindungen genauer geprüft werden sollten. Die OCI wies die Beschwerde jedoch nur 4 Tage später zurück und erklärte, dass Gómez keine offizielle Anstellung oder beratende Funktion bei Air Europa oder verwandten Unternehmen innehatte und somit die rechtliche Schwelle für einen Interessenkonflikt nicht erreicht wurde.

Die PP legte gegen diese Entscheidung beim TSJM Berufung ein, der sowohl den Inhalt des Falles als auch die vom OCI befolgten Verfahren überprüfte. Das Gericht stellte fest, dass der OCI keine ordnungsgemäße Untersuchung durchgeführt hatte und dass er nur einen schriftlichen Bericht erstellt, aber keine bedeutenden Ermittlungsschritte unternommen hatte. Der TSJM kam zu dem Schluss, dass die PP tatsächlich die rechtliche Befugnis hatte, die Beschwerde einzureichen, und dass die Anschuldigungen eine gründliche Untersuchung rechtfertigten. Als Ergebnis hob das Gericht die Ablehnung des Falles durch die OCI auf und ordnete an, dass eine formelle Untersuchung eingeleitet wird.

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

Gemäß der PP hatte Begoña Gómez an Geschäftsaktivitäten teilgenommen, die von Unternehmen profitierten, die direkt oder indirekt von öffentlichen Aufträgen oder Subventionen profitierten, darunter einige mit Verbindungen zu Air Europa. Insbesondere verwies die Partei auf Dokumente und Kommunikationen, die nahelegten, dass Gómez bestimmte Initiativen des Privatsektors durch akademische Partnerschaften und öffentlich-private Zusammenarbeit gefördert hatte. Es wird berichtet, dass diese Initiativen ungefähr zur gleichen Zeit Gelder erhielten, als die spanische Regierung die Rettung von Air Europa genehmigte.

Obwohl gegen Gómez selbst keine formellen Anschuldigungen erhoben wurden, bilden ihre Aktivitäten einen zentralen Bestandteil der Untersuchung. Medien haben Berichte veröffentlicht, die ihre Beteiligung an Denkfabriken und akademischen Programmen darlegen, die mit Unternehmen in Verbindung stehen, die staatliche Hilfe erhalten. Diese Enthüllungen haben der ursprünglichen Behauptung der PP, dass Sánchez ein persönliches Interesse am Ergebnis der vom Ministerrat getroffenen Entscheidungen hatte, zusätzliches Gewicht verliehen.

Nach spanischem Recht müssen Amtsträger sich von jeder Entscheidung zurückziehen, bei der ein persönliches oder familiäres Interesse ihre Unparteilichkeit beeinträchtigen könnte. Der Fall hängt nun davon ab, ob die finanziellen Beziehungen von Gómez diesem rechtlichen Standard entsprechen. Wenn das OCI zu dem Schluss kommt, dass Sánchez sich hätte zurückziehen sollen, könnte dies zu erheblichen politischen Konsequenzen führen. Selbst wenn der Fall rein administrativer Natur ist, könnte ein solcher Befund parlamentarische Überprüfungen auslösen, das öffentliche Vertrauen beeinträchtigen und sogar die Tür zu weiteren rechtlichen Schritten öffnen, falls Beweise für den Missbrauch öffentlicher Gelder auftauchen.

Bisher hat Pedro Sánchez nicht öffentlich auf das Urteil des TSJM reagiert. In früheren Erklärungen wies er die Anschuldigungen als politisch motiviert und unbegründet zurück. Mit dem Zwang des OCI, den Fall wieder zu eröffnen und eine vollständige Untersuchung durchzuführen, hat die Angelegenheit eine neue rechtliche und politische Richtung eingeschlagen. Während die Medienuntersuchungen weitergehen, bleibt die Frage der Rechenschaftspflicht und Transparenz aller politischen Parteien, links, rechts und Mitte, der Schwerpunkt des politischen Diskurses in Spanien (und Europa).

2025-06-11T12:14:30+00:00

If you loved this, your friends will too.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Go to Top