Climate Jalon Valley Spain (Xaló)

Klima im Jalon-Tal im Januar

Januar im Jalon-Tal ist mild, mit Tagestemperaturen von durchschnittlich 13°C (55°F) bis 16°C (61°F) und kühleren Nächten von etwa 4°C (39°F) bis 7°C (45°F). Erwartet werden 5 bis 6 Stunden Sonnenschein pro Tag. An etwa 4 Tagen überschreiten die Tagestemperaturen 20°C (68°F). Es ist zwar kein klassisches Strandwetter, aber ein angenehmer Wintermonat, um harscheren Klimazonen zu entfliehen.

Klima im Jalon-Tal im Februar

Der Februar setzt die milden Tage mit Temperaturen von 14°C (57°F) bis 17°C (63°F) fort, während die Nächte auf 5°C (41°F) bis 8°C (46°F) sinken. Sonnenschein dauert durchschnittlich 6 Stunden pro Tag, und es gibt etwa 5 Tage, an denen die Temperaturen über 20°C steigen. Der Regen ist leicht, und die sonnigen Nachmittage eignen sich perfekt für Spaziergänge durch die Weinberge des Tals.

Klima im Jalon-Tal im März

Im März werden die Temperaturen wärmer, mit Tageshöchstwerten von 16°C (61°F) bis 19°C (66°F) und Nachttemperaturen um 7°C (45°F) bis 10°C (50°F). Der Sonnenschein erhöht sich auf etwa 7 bis 8 Stunden pro Tag, und mit 7 bis 8 Tagen über 20°C ist es eine schöne Zeit, um die blühenden Mandelbäume im Tal zu erkunden.

Klima im Jalon-Tal im April

Der April bringt Tagestemperaturen von 18°C (64°F) bis 22°C (72°F) und milde Nächte von 10°C (50°F) bis 13°C (55°F). Es gibt etwa 9 bis 10 Tage über 20°C, was sich hervorragend für frühe Strandbesuche an nahegelegenen Küstenorten eignet. Der Regen ist mäßig und trägt zur üppigen Frühlingslandschaft bei.

Klima im Jalon-Tal im Mai

Der Mai erwärmt sich deutlich, mit Tagestemperaturen zwischen 22°C (72°F) und 26°C (79°F) und Nachttemperaturen von 13°C (55°F) bis 16°C (61°F). Erwartet werden bis zu 9 Stunden Sonnenschein pro Tag und häufige Strandtage, da Temperaturen über 20°C zur Norm werden. Regen ist minimal.

Klima im Jalon-Tal im Juni

Der Juni bringt den vollen Sommer, mit Tageshöchstwerten von 27°C (81°F) bis 30°C (86°F) und warmen Nächten von 17°C (63°F) bis 20°C (68°F). Mit etwa 10 Stunden Sonnenschein täglich ist dies die beste Zeit für Strandwetter, und Regen ist selten.

Klima im Jalon-Tal im Juli

Der Juli ist heiß, mit Tagestemperaturen zwischen 30°C (86°F) und 34°C (93°F) und Nächten von 21°C (70°F) bis 23°C (73°F). 11 Stunden Sonnenschein pro Tag machen den Juli zu einem Monat für Sonnenanbeter. Die Hitze kann intensiv sein, daher wird empfohlen, sich im Meer abzukühlen oder auf einer schattigen Terrasse zu entspannen.

Klima im Jalon-Tal im August

Der August ähnelt dem Juli, mit Tageshöchstwerten von 31°C (88°F) bis 33°C (91°F) und warmen Nächten um 22°C (72°F) bis 24°C (75°F). Die Luftfeuchtigkeit ist moderat, und das Meer bietet willkommene Abkühlung. Dies ist ein beliebter Monat für sommerliche Strandausflüge.

Klima im Jalon-Tal im September

Der September bietet warmes Wetter, mit Temperaturen von 27°C (81°F) bis 29°C (84°F) und kühleren Nächten von 18°C (64°F) bis 20°C (68°F). Erwartet werden 9 Stunden Sonnenschein, und Strandtage sind weiterhin zahlreich.

Klima im Jalon-Tal im Oktober

Der Oktober kühlt ab, mit Tagestemperaturen zwischen 22°C (72°F) und 25°C (77°F) und Nächten von 15°C (59°F) bis 17°C (63°F). Mit 6 bis 7 Tagen über 20°C ist es weiterhin möglich, Strandtage zu genießen. Regen ist mäßig und sorgt für eine gemütliche Herbststimmung.

Klima im Jalon-Tal im November

Der November bringt Tagestemperaturen von 17°C (63°F) bis 20°C (68°F) und Nächte um 10°C (50°F) bis 12°C (54°F). Es gibt etwa 5 Tage über 20°C, und gelegentliche Strandtage sind möglich. Der Regen ist leicht, und sonnige Tage sind weiterhin reichlich vorhanden.

Klima im Jalon-Tal im Dezember

Der Dezember ist mild, mit Tagestemperaturen von 13°C (55°F) bis 16°C (61°F) und Nächten, die auf etwa 5°C (41°F) bis 8°C (46°F) abkühlen. Erwartet werden etwa 5 Stunden Sonnenschein pro Tag. Es gibt etwa 3 bis 4 Tage mit Temperaturen über 20°C, was einen angenehmen Winterurlaub ermöglicht.

Durchschnittstemperaturen im Jalon-Tal nach Monaten

Month Average Day Temperature (°C) Average Night Temperature (°C) Average Hours of Sunshine
January 13 – 16 4 – 7 5 – 6
February 14 – 17 5 – 8 6
March 16 – 19 7 – 10 7 – 8
April 18 – 22 10 – 13 8
May 22 – 26 13 – 16 9
June 27 – 30 17 – 20 10
July 30 – 34 21 – 23 11
August 31 – 33 22 – 24 10 – 11
September 27 – 29 18 – 20 9
October 22 – 25 15 – 17 7
November 17 – 20 10 – 12 5 – 6
December 13 – 16 5 – 8 5

Häufig gestellte Fragen zum Wetter im Jalon-Tal

Wann ist die beste Reisezeit für das Jalon-Tal?

Spätfrühling und früher Herbst (April, Mai, September und Oktober) bieten die angenehmsten Temperaturen für die Erkundung des Tals und der umliegenden Berge. Für Strandliebhaber sind die Sommermonate (Juni bis August) ideal, während der Winter (Dezember bis Februar) mildes Wetter und weniger Menschenmengen für einen ruhigen Rückzugsort bietet.

Wie ist das Wetter im Sommer?

Der Sommer im Jalon-Tal ist warm und trocken, mit Tagestemperaturen von 27°C bis 34°C (81°F – 93°F). Regen ist selten, und die Tage sind lang und sonnig. Es ist die perfekte Zeit für Entspannung am Pool, Essen im Freien und die Erkundung der Weinberge.

Wie ist das Wetter im Herbst?

Der Herbst ist warm, und die Tagestemperaturen kühlen von 29°C (84°F) im September auf etwa 17°C (63°F) im November ab.

Spaßige Aktivitäten im Herbst:

  • Weinverkostung in den Weinbergen: Herbst ist Erntezeit und ideal für Weintouren und Verkostungen.
  • Wandern: Entdeckt die malerischen Wege rund um das Jalon-Tal, z. B. die Sierra de Bernia.
  • Jalon-Markt: Besucht den berühmten Samstagsmarkt für Antiquitäten, lokale Handwerkskunst und frische Produkte.

Wie ist das Wetter im Winter?

Der Winter ist mild, mit Tagestemperaturen zwischen 13°C und 17°C (55°F – 63°F) und kühleren Nächten. Schnee ist nahezu unbekannt, und der Regen ist moderat.

Spaßige Aktivitäten im Winter:

  • Historische Stätten: Besucht nahegelegene historische Sehenswürdigkeiten wie das Castell de la Granadella.
  • Radfahren: Die kühleren Temperaturen sind ideal für Fahrradtouren durch das Tal und die Umgebung.
  • Erkundung von Jalon-Stadt: Genießt die charmanten Straßen, lokalen Cafés und Geschäfte mit regionalen Weinen und Produkten.

Wie ist das Wetter im Frühling?

Der Frühling ist warm und frisch, mit Temperaturen von 17°C bis 26°C (63°F – 79°F). Regen ist minimal, und das Tal ist in voller Blüte, was diese Zeit ideal für Wandern, Radfahren und Essen im Freien macht.

Spaßige Aktivitäten im Frühling:

  • Mandelblütenzeit: Im Februar und März schmücken rosa Mandelblüten das Tal und schaffen eine malerische Landschaft.
  • Spaziergänge entlang des Flusses: Genießt sanfte Spaziergänge entlang des Gorgos-Flusses.
  • Frühlingsfeste: Erlebt lokale Feste wie die Fiestas de Pascua im April.

Wärmster Monat im Jalon-Tal?

Der August ist in der Regel der wärmste Monat, mit Tagestemperaturen von 31°C – 33°C (88°F – 91°F).

Kältester Monat im Jalon-Tal?

Der Januar ist normalerweise der kälteste Monat, mit Temperaturen zwischen 13°C und 16°C (55°F – 61°F).

Regenreichster Monat im Jalon-Tal?

Der November ist oft der regenreichste Monat, mit einem Niederschlag von durchschnittlich 45-55 mm über 7–9 Tagen.

Trockenster Monat im Jalon-Tal?

Der Juli ist der trockenste Monat, mit praktisch keinen Regentagen.

Weiter geht es?

Temperaturen im Jalon-Tal nach Monaten basierend auf historischen Wetterdaten

Temperatur im Jalon-Tal im Januar

Die durchschnittliche Tagestemperatur im Januar liegt bei 13°C – 16°C, mit Nächten, die auf etwa 4°C – 7°C abkühlen. Erwartet werden 5–6 Sonnenstunden täglich.

Temperatur im Jalon-Tal im Februar

Der Februar bleibt ähnlich mild, mit Tagestemperaturen von 14°C bis 17°C und Nächten, die zwischen 5°C – 8°C liegen. Es gibt durchschnittlich 6 Sonnenstunden pro Tag.

Temperatur im Jalon-Tal im März

Im März steigen die Temperaturen auf Tagestemperaturen von 16°C – 19°C, mit Nachttemperaturen von 7°C bis 10°C. Die Sonnenstunden erhöhen sich auf etwa 7-8 täglich und läuten den Frühling ein.

Temperatur im Jalon-Tal im April

Der April bringt Tagestemperaturen von 18°C – 22°C und milde Nächte von 10°C – 13°C. Es gibt etwa 8 Stunden Sonnenschein pro Tag.

Temperatur im Jalon-Tal im Mai

Im Mai steigen die Tagestemperaturen auf 22°C – 26°C, während die Nächte bei 13°C – 16°C liegen. Mit rund 9 Sonnenstunden täglich ist es die perfekte Zeit für Aktivitäten im Freien.

Temperatur im Jalon-Tal im Juni

Der Juni bringt wärmere Temperaturen, mit Tageswerten von 27°C – 30°C und Nächten von 17°C – 20°C. Die Sonnenstunden erreichen ihren Höhepunkt bei 10 pro Tag.

Temperatur im Jalon-Tal im Juli

Der Juli ist der heißeste Monat, mit Tagestemperaturen von 30°C bis 34°C und Nächten, die zwischen 21°C – 23°C liegen. Erwartet werden 11 Stunden Sonnenschein täglich.

Temperatur im Jalon-Tal im August

Der August bleibt heiß, mit Tageshöchstwerten von 31°C – 33°C und warmen Nächten von 22°C – 24°C. Es gibt 10–11 Stunden Sonnenschein pro Tag.

Temperatur im Jalon-Tal im September

Im September kühlen die Temperaturen leicht auf 27°C – 29°C am Tag ab, während die Nächte bei 18°C – 20°C liegen. Rund 9 Sonnenstunden pro Tag sorgen für spätsommerliche Wärme.

Temperatur im Jalon-Tal im Oktober

Der Oktober bringt niedrigere Tagestemperaturen von 22°C – 25°C, mit Nächten von 15°C – 17°C. Durchschnittlich gibt es 7 Stunden Sonnenschein täglich.

Temperatur im Jalon-Tal im November

Im November liegen die Temperaturen bei 17°C – 20°C tagsüber, mit Nächten zwischen 10°C – 12°C. Erwartet werden 5–6 Sonnenstunden pro Tag.

Temperatur im Jalon-Tal im Dezember

Der Dezember schließt das Jahr mit Tagestemperaturen von 13°C – 16°C ab, während die Nächte auf etwa 5°C – 8°C abkühlen. Sonnenstunden betragen durchschnittlich 5 pro Tag.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal nach Monaten im Jahr

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im Januar

Die Luftfeuchtigkeit im Januar liegt zwischen 65% und 70%, was ein frisches Wintergefühl erzeugt.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im Februar

Der Februar weist ähnliche Werte von 63% bis 68% auf und sorgt für eine klare, kühle Luft.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im März

Die Luftfeuchtigkeit im März liegt bei 60% bis 65%, was den frühen Frühling leicht und erfrischend macht.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im April

Im April sinkt die Luftfeuchtigkeit auf 58% – 62%, was ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten schafft.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im Mai

Im Mai sinkt die Luftfeuchtigkeit weiter auf 55% – 60%, was zu den angenehmen, milden Frühlingstagen beiträgt.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im Juni

Im Juni ist die Luftfeuchtigkeit mit 50% – 55% niedriger, wodurch sich die Sommerhitze leichter ertragen lässt.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im Juli

Der Juli hat mit 45% – 50% die niedrigste Luftfeuchtigkeit, was die heißen Sommertage trocken und erträglich macht.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im August

Im August steigt die Luftfeuchtigkeit leicht auf 50% – 55%, was eine warme Mittelmeeratmosphäre bietet.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im September

Die Luftfeuchtigkeit im September liegt bei 55% bis 60%, was eine leichte Frische zur Spätsommerwärme bringt.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im Oktober

Im Oktober beträgt die Luftfeuchtigkeit 60% bis 65%, ideal für herbstliche Erkundungen.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im November

Im November steigt die Luftfeuchtigkeit auf 65% bis 70%, was eine klare und frische Winterluft ankündigt.

Luftfeuchtigkeit im Jalon-Tal im Dezember

Im Dezember erreicht die Luftfeuchtigkeit 68% bis 72%, was den Winter mit einer angenehmen Frische abrundet.

Durchschnittlicher Niederschlag im Jalon-Tal nach Monaten

Month Average Rainfall (mm) Average Rainy Days
January 35 – 45 4 – 6
February 30 – 40 3 – 5
March 25 – 35 3 – 4
April 30 – 40 4 – 5
May 15 – 25 2 – 3
June 5 – 15 1 – 2
July 0 – 5 0 – 1
August 5 – 15 1 – 2
September 20 – 30 3 – 5
October 40 – 50 6 – 8
November 45 – 55 7 – 9
December 35 – 45 4 – 6

Regen im Jalon-Tal nach Monaten basierend auf historischen Wetterdaten

Regen im Jalon-Tal im Januar

Im Januar fallen etwa 35-45 mm Niederschlag über 4–6 Regentage, was eine frische Winteratmosphäre schafft.

Regen im Jalon-Tal im Februar

Im Februar gibt es rund 30-40 mm Regen, verteilt auf 3–5 Tage, die den frühen Blüten Feuchtigkeit liefern.

Regen im Jalon-Tal im März

Der März bringt 25-35 mm Niederschlag über 3–4 Tage, was den Frühling grün und lebendig hält.

Regen im Jalon-Tal im April

Im April fällt moderater Regen, mit 30-40 mm über 4–5 Tage, der die Frühlingsblumen im Tal nährt.

Regen im Jalon-Tal im Mai

Im Mai sind die Niederschläge leichter, mit 15-25 mm Regen über 2–3 Tage, was Outdoor-Aktivitäten begünstigt.

Regen im Jalon-Tal im Juni

Der Juni bringt sehr wenig Regen, mit nur 5-15 mm über 1–2 Tage, und markiert den Beginn eines trockenen Sommers.

Regen im Jalon-Tal im Juli

Der Juli ist typischerweise trocken, mit 0-5 mm Niederschlag und selten mehr als einem Regentag.

Regen im Jalon-Tal im August

Der August zeigt einen leichten Anstieg der Niederschläge, mit 5-15 mm Regen über 1–2 Tage, die kurze Abkühlungen von der Sommerhitze bieten.

Regen im Jalon-Tal im September

Im September fallen etwa 20-30 mm Regen über 3–5 Tage, was den Beginn des Herbstes signalisiert.

Regen im Jalon-Tal im Oktober

Der Oktober gehört zu den regenreicheren Monaten, mit 40-50 mm Niederschlag über 6–8 Tage, und bringt eine gemütliche Herbststimmung.

Regen im Jalon-Tal im November

Der November ist der regenreichste Monat, mit 45-55 mm Niederschlag über 7–9 Tage, der das Tal auf den Winter vorbereitet.

Regen im Jalon-Tal im Dezember

Der Dezember schließt das Jahr mit 35-45 mm Niederschlag über 4–6 Regentage ab, was einen milden Winterregen bietet.

Zusammenfassung der Wettertrends im Jalon-Tal

Das Jalon-Tal (Xaló) genießt das ganze Jahr über ein angenehmes Klima, mit warmen Sommern, milden Wintern und moderatem Niederschlag, der die üppigen Weinberge und Olivenhaine des Tals nährt.

Winter (Dezember bis Februar)

Die Winter sind mild, mit Tagestemperaturen von 13°C – 17°C (55°F – 63°F). Regen ist leicht bis moderat, was den Winter zu einer schönen Jahreszeit für Wanderungen und Besichtigungen macht.

Frühling (März bis Mai)

Der Frühling bringt wärmere Temperaturen, die im Mai bis zu 26°C (79°F) erreichen. Regen ist minimal, und die Blumen blühen im ganzen Tal, was eine malerische Kulisse für Outdoor-Aktivitäten und Fotografie schafft.

Sommer (Juni bis August)

Die Sommer sind warm und trocken, mit Tageshöchsttemperaturen von bis zu 34°C (93°F) im Juli und August. Regen ist selten, und die langen Sonnentage sind perfekt für Entspannung am Pool und abendliche Spaziergänge durch die Weinberge.

Herbst (September bis November)

Der Herbst ist warm, mit Tagestemperaturen von 17°C bis 29°C (63°F – 84°F). Regen nimmt leicht zu, besonders im Oktober und November, und bringt eine erfrischende Note zu den klaren Herbsttagen.