Die Top 6 mittelalterlichen Dörfer in Alicante, die du besuchen musst

Burgen, Legenden, verborgener Schatz und Hügelstädte

Treten Sie zurück in die Zeit und entdecken Sie das mittelalterliche Herz der Provinz Alicante, wo Burgen auf Bergkämmen nisten und alte Straßen die Geschichten sowohl der maurischen Herrschaft als auch der christlichen Rückeroberung erzählen. Vom dramatischen Festungsfelsen von Guadalest über die labyrinthartigen Straßen von Bocairent bis hin zum edlen Erbe von Xàtiva offenbart jede dieser sechs Dörfer ein anderes Kapitel der turbulenten Vergangenheit der Region. Wenn Sie Ihren Besuch richtig timen, können Sie Jahrhunderte alte Messen erleben und in versteckte Höhlen eintauchen. Diese mittelalterlichen Städte präsentieren Geschichte und Legende und vereinen sie zu einer unvergesslichen Reise durch das lebendige mittelalterliche Erbe von Alicante.

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

Bocairent

Das mittelalterliche Viertel von Bocairent ist in den Berg Serra de Mariola gehauen, mit einem Labyrinth aus engen maurischen Gassen, Bögen und Treppen. Das geheimnisvollste Merkmal sind die Covetes dels Moros, Hunderte von kleinen, in den Fels gehauenen Kammern und Höhlen, die von den Berber-Siedlern genutzt wurden. Auf dem Hügel darüber geben die alten historischen Mauern und steilen Kopfsteinpflastergassen Hinweise auf die islamische Vergangenheit der Stadt. In der Nähe können Sie den Naturpark Serra de Mariola erkunden, um malerische Wanderungen und Panoramablicke zu genießen. Die Ermita del Santo Cristo und die Schluchtenbrücke machen Bocairent zu einer der malerischsten mittelalterlichen Hügelstädte Spaniens.

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

Biar

Biar blühte unter maurischer Herrschaft auf, bevor es 1245 von König Jaime I erobert wurde, dessen Belagerung bleibende Spuren an seinem Burg aus dem 12. Jahrhundert hinterließ. Die Festung mit ihren zylindrischen Türmen und Almohadenmauern thront über dem Labyrinth aus weiß getünchten Häusern der Stadt. Legenden erzählen von verborgenen maurischen Schätzen, die noch unter dem Burgberg begraben liegen. Jenseits des mittelalterlichen Kerns bieten die Umgebung von Biar mit ihren von Kiefern bedeckten Hügeln und den Weinbergen des Alto Vinalopó-Tals einen der beliebtesten Weine der Provinz. Sie können das Aquädukt aus dem 15. Jahrhundert und die gotische Kirche besichtigen, dann zum Naturpark Font Roja oder zur Sierra de Mariola fahren, um ein Picknick zu machen oder einen ruhigen Spaziergang zwischen Oliven- und Mandelhainen zu unternehmen.

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

Guadalest

Die mittelalterlichen Strukturen von Guadalest erheben sich spektakulär von steilen Felsklippen, wo das Castillo de San José den türkisfarbenen Stausee bewacht. Gegründet von den Mauren, wurde es durch Erdbeben und Kriege fast zerstört. Eine Legende besagt, dass geheime Tunnel einst die Festung mit versteckten Fluchtrouten durch den Fels verbanden. Heute zählt Guadalest zu den meistbesuchten historischen Dörfern Spaniens. Zu den umliegenden Attraktionen gehören der Guadalest-Stausee mit Kajakfahren und Wanderwegen, das Ethnologische Museum und nahegelegene Naturschönheiten wie die Wasserfälle Fonts de l’Algar und die raue Berglandschaft der Sierra Aitana.

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

Alcoy

Die mittelalterlichen Grundlagen von Alcoy liegen zwischen tiefen Schluchten, wo befestigte Brücken und alte Stadttore einst vor Eindringlingen verteidigten. Seine Geschichte ist mit der Schlacht von Alcoy im Jahr 1276 verbunden, als die Stadtbewohner die von Al-Azraq angeführten maurischen Truppen abwehrten. Das Ereignis wird noch heute im jährlichen örtlichen Moros y Cristianos Festival gefeiert. Ein Spaziergang durch das alte Viertel enthüllt Überreste mittelalterlicher Türme und Bögen, die zwischen modernen Fassaden versteckt sind. Zu den nahegelegenen Attraktionen gehören die Naturparks Font Roja und Mariola, die voller Waldwege und Aussichtspunkte sind. Alcoy ist auch bekannt für seine modernistische Architektur, örtliche Museen, Brücken und malerische Fahrten durch die atemberaubende bergige Comtat-Region.

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

Xativa

Die beiden Burgen von Xàtiva dominieren einen Bergrücken über der Stadt. Sie sind durch mittelalterliche Mauern verbunden, die die Region seit iberischen und maurischen Zeiten bewacht haben. Es war eine wichtige Hochburg der Familie Borgia, deren Einfluss sowohl die päpstliche als auch die spanische Politik geprägt hat. Die Verbrennung der Stadt durch die Bourbonentruppen von König Felipe im Jahr 1707 bleibt ein umstrittenes Thema. Das Porträt von König Felipe V hängt immer noch kopfüber als Protest. Die Altstadt ist voll von gotischen Kirchen, antiken Brunnen, engen Gassen und ruhigen Innenhöfen. In der Nähe können Sie die archäologische Stätte Cova Negra, das üppige Tal des Vernissa-Flusses und malerische Zugstrecken erkunden, die Xàtiva mit den Feuchtgebieten Albufera und Valencia verbinden.

Morbi vitae purus dictum, ultrices tellus in, gravida lectus.

Cocentaina

Das mittelalterliche Schloss von Cocentaina und das Palacio de los Condes aus dem 14. Jahrhundert erzählen Geschichten von adliger Macht und Grenzkonflikten zwischen Mauren und Christen. Das ummauerte Viertel der Stadt beherbergte einst belebte Märkte unter der Aufsicht von steinernen Wachtürmen. Der örtlichen Legende nach verbinden geheime Gänge die Keller des Palastes mit der Festung auf dem Hügel. Die Fira de Tots Sants (Marktmesse aller Heiligen), erstmals im Jahr 1346 abgehalten, zählt zu den ältesten Messen Spaniens. Jenseits des mittelalterlichen Kerns liegt Cocentaina am Fuße der Serra de Mariola und bietet malerische Wanderwege und Aussichtspunkte mit atemberaubenden Panoramen. Verpassen Sie nicht das Kloster El Salvador und die charmanten Werkstätten des traditionellen Altstadtviertels.

2025-10-11T08:06:51+00:00

If you loved this, your friends will too.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Go to Top